Auslandsumzug – kostenloses Pauschalangebot in Minuten

International Umzug Wien

Auslandsumzug ab Österreich – mit der richtigen Umzugsfirma stressfrei weltweit übersiedeln 

Ein Auslandsumzug ist kein Alltagsthema – sondern oft ein einmaliges Erlebnis im Leben. Und genau deshalb sollte dabei alles reibungslos funktionieren. Ob es nach Deutschland, in die Schweiz, nach Spanien, Kanada oder auf einen anderen Kontinent geht: Wer über Landesgrenzen hinweg übersiedelt, muss an weit mehr denken als bei einem Umzug innerhalb Wiens. 

Die Geschwandtner GmbH hat in den letzten Jahren zahlreiche Kunden aus Wien erfolgreich in alle Teile der Welt begleitet – von privaten Haushalten über Unternehmen bis hin zu kompletten Firmenstandorten. Wir wissen, worauf es bei internationalen Umzügen ankommt, und bieten ein Rundum-sorglos-Paket, das individuell auf Ihre Situation abgestimmt ist. 

Was ein Auslandsumzug besonders macht: 

  • Zollbestimmungen und Einfuhrregelungen, die je nach Land stark variieren 
  • Dokumente, Visa und Anmeldepflichten, die fristgerecht vorbereitet werden müssen 
  • Sichere Verpackung und Transportwege, teils über tausende Kilometer hinweg 
  • Versicherungsfragen, Lagerlösungen und Zusammenarbeit mit Partnern im Zielland 
  • Emotionale Aspekte wie Familie, Haustiere, Arbeitsplatzwechsel oder Schulpflicht 

All diese Punkte können schnell unübersichtlich werden – außer man hat ein erfahrenes Team an seiner Seite, das sich auskennt, mitdenkt und rechtzeitig die richtigen Schritte einleitet. Mit der Geschwandtner GmbH profitieren Sie von einem erfahrenen Partner, der nicht nur Möbel transportiert, sondern auch Klarheit, Struktur und Sicherheit in Ihren Auslandsumzug bringt. 

Kosten für EU- vs. Nicht-EU-Umzüge – was wirklich den Unterschied macht 

Wer von Wien ins Ausland übersiedelt, stellt sich meist als Erstes die Frage: Was kostet so ein Auslandsumzug eigentlich? Und vor allem: Warum gibt es so große Unterschiede zwischen EU- und Nicht-EU-Zielen? 

Die Antwort: Je weiter der Umzug und je komplexer die rechtlichen Vorgaben im Zielland, desto höher ist meist der Aufwand – und damit auch die Kosten. Ein Umzug nach Deutschland ist logistisch einfacher als einer nach Kanada oder in die USA. Doch mit der richtigen Planung lässt sich auch bei größeren Distanzen überraschend effizient arbeiten. 

Die Geschwandtner GmbH kalkuliert alle internationalen Umzüge individuell – transparent, nachvollziehbar und ohne versteckte Zusatzkosten. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die reinen Transportkosten, sondern auch alle begleitenden Leistungen, die für einen sicheren und stressfreien Ablauf notwendig sind. 

Diese Faktoren beeinflussen die Umzugskosten: 

  • Entfernung & Zielland: Je weiter und schwieriger erreichbar, desto aufwändiger die Logistik 
  • Art der Zollabwicklung: Innerhalb der EU deutlich einfacher als bei Drittstaaten 
  • Transportweg & Methode: Beiladung, Container, Luftfracht – jedes System hat eigene Preisstrukturen 
  • Verpackung & Sicherung: Für internationale Transporte sind spezielle Schutzmaßnahmen oft Pflicht 
  • Notwendige Dokumente & Verwaltungsaufwand: Gerade bei Nicht-EU-Ländern oft unterschätzt 
  • Sonderleistungen: Lagerung, Möbelmontage, Zwischenstopps, Kfz-Transport oder Haustierlogistik 

Tipp: Durch unsere Erfahrung und unser internationales Netzwerk wissen wir genau, wo sich Kosten einsparen lassen, ohne an Sicherheit zu verlieren – sei es durch Sammeltransporte, gezielte Zeitfenster oder clevere Zollplanung. 

Zollregeln und Importformalitäten – so vermeiden Sie böse Überraschungen

Einer der größten Unterschiede zwischen Inlands- und Auslandsumzügen ist der Zoll. Innerhalb der EU ist der Ablauf meist unkompliziert – doch sobald es in ein Nicht-EU-Land geht, gelten teils strenge Vorschriften, die unbedingt beachtet werden müssen. Versäumt man wichtige Zollformalitäten, kann das zu massiven Verzögerungen, Zusatzkosten oder sogar zur Beschlagnahmung von Umzugsgut führen. 

Die Geschwandtner GmbH übernimmt für ihre Kundinnen und Kunden nicht nur den Transport, sondern auch die vollständige Zollabwicklung – rechtssicher, fristgerecht und zuverlässig. Das spart Ihnen Zeit, Nerven und im Ernstfall viel Geld. 

Diese Punkte sind bei internationalen Umzügen besonders wichtig: 

  • Zollfreie Einfuhr: In vielen Ländern ist das Umzugsgut zollfrei – aber nur, wenn bestimmte Fristen und Voraussetzungen erfüllt werden 
  • Zollformulare & Begleitdokumente: Für jedes Zielland gelten eigene Anforderungen – wir kennen sie 
  • Auflistung & Wertangabe des Umzugsguts: Eine vollständige und glaubhaft bewertete Inventarliste ist oft Pflicht 
  • Fristen für Übersiedlung: In vielen Ländern muss der Umzug innerhalb einer bestimmten Zeit nach Abmeldung oder Arbeitsantritt erfolgen, sonst wird verzollt 
  • Verbotene oder meldepflichtige Gegenstände: Waffen, Medikamente, Alkohol oder Lebensmittel dürfen nicht einfach so transportiert werden 
  • Sonderregelungen je nach Land: z. B. Quarantänevorschriften, Holzverpackungsregeln, technische Normen 

Partnern und Zolldienstleistern im Zielland zusammen, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen – abgestimmt auf Ihre Route und Ihren Zeitplan. 

Notwendige Dokumente, Visa & Anmeldung – diese Unterlagen brauchen Sie wirklich um einen Auslandsumzug Wien aus zu verwirklichen

Ein Auslandsumzug bedeutet nicht nur den Transport von Möbeln – sondern auch eine Vielzahl an Formalitäten, Anträgen und Fristen, die je nach Zielland stark variieren. Ob innerhalb der EU oder darüber hinaus: Wer sich nicht rechtzeitig um die nötigen Unterlagen kümmert, riskiert Verzögerungen oder sogar den Stillstand des gesamten Umzugs. 

Die Geschwandtner GmbH unterstützt ihre Kund:innen bei der Zusammenstellung aller relevanten Unterlagen, koordiniert mit Behörden und klärt im Vorfeld, welche Anforderungen im Zielland wirklich gelten. So behalten Sie von Anfang an die Übersicht. 

Wichtige Unterlagen für den Auslandsumzug: 

  • Meldebestätigung & Abmeldebestätigung 
  •  In Österreich und teils auch im Zielland erforderlich für Steuer, Anmeldung und Zoll. 
  • Arbeitsvertrag oder Studiennachweis 

 In vielen Ländern (z. B. Schweiz, Kanada) als Nachweis nötig für Aufenthaltsgenehmigung oder steuerliche Begünstigungen. 

  • Gültiger Reisepass bzw. Personalausweis 

 Achten Sie auf die Gültigkeit! In manchen Ländern muss der Pass bei Einreise noch 6 Monate gültig sein. 

  • Visum oder Aufenthaltstitel (für Nicht-EU-Ziele) 

 Frühzeitig beantragen! Ohne gültiges Visum kann die Einreise oder Übersiedlung verweigert werden. 

  • Zollunterlagen & Packlisten (für Nicht-EU-Ziele) 

 Vollständige Inventarliste mit Wertangaben, teilweise beglaubigt oder ins Englische übersetzt. 

  • Vollmachten oder Bevollmächtigungen 

 Für den Fall, dass Sie bei Zoll oder Übergabe nicht persönlich anwesend sein können. 

  • Nachweise für Familienmitglieder (z. B. Geburtsurkunden, Schulbescheide) 

 Gerade bei Umzügen mit Kindern sehr wichtig für Anmeldung, Schule und Versicherungen. 

Mit der Geschwandtner GmbH behalten Sie auch bei komplexen Anforderungen den Überblick. Wir beraten Sie individuell, liefern Checklisten und kümmern uns – wenn gewünscht – auch direkt um die Abstimmung mit Behörden und Konsulaten. 

Transportmethoden im internationalen Umzug – LKW, Luftfracht, Container & Beiladung: Wie viel Geld benötige ich für einen Umzug in ein anderes Land?

Ein zentraler Punkt beim Auslandsumzug ist die Frage: Wie kommt mein Hausstand sicher und pünktlich an? Je nach Entfernung, Zeitplan und Umfang Ihres Umzugsguts gibt es mehrere Möglichkeiten – und jede davon hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. 

Die Geschwandtner GmbH bietet maßgeschneiderte Transportlösungen für internationale Umzüge – von kompletten Containerladungen über Beiladungen bis hin zu Luftfracht, wenn es besonders schnell gehen muss. Wir beraten Sie ehrlich, welche Variante sich für Ihr Ziel am besten eignet. 

Die wichtigsten Transportmethoden im Überblick: 

1. LKW-Direkttransport (ideal für EU & Nachbarländer) 

  • Perfekt für Ziele wie Deutschland, Italien, Frankreich, Schweiz 
  • Kurze Laufzeiten, direkte Zustellung, volle Kontrolle über Zeitplan 
  • Kosteneffizient bei mittleren bis großen Volumen 

2. Beiladung (kostensparend bei kleineren Umzügen) 

  • Ihr Umzugsgut wird mit anderen Sendungen kombiniert 
  • Günstiger, aber mit flexibleren Zeitfenstern 
  • Besonders beliebt bei Teilauszügen, Studierenden oder Singlehaushalten 

3. Container (20- oder 40-Fuß) – für Überseeumzüge 

  • Ideal für große Umzüge nach Übersee (z. B. USA, Kanada, Australien) 
  • Hohe Sicherheit, wettergeschützt, versiegelt 
  • Seefracht dauert länger, aber ist langfristig günstiger als Luftfracht 

4. Luftfracht (wenn es schnell gehen muss) 

  • Die schnellste, aber auch teuerste Lösung 
  • Eignet sich für ausgewählte, wichtige Güter (z. B. Akten, Laptops, Kleidung) 
  • Meist in Kombination mit Seefracht oder LKW-Transport 

5. Kombinationstransporte & Zwischenlagerung 

  • Oft sinnvoll: ein Teil per Luft, der Rest im Container 
  • Zwischenlagerung in Wien oder am Zielort möglich – wir bieten beides 

Die Geschwandtner GmbH analysiert mit Ihnen gemeinsam, welche Lösung die beste Balance zwischen Zeit, Sicherheit und Budget bietet – und organisiert auf Wunsch auch die passende Verpackung, Logistikabwicklung und Zollkoordination mit. 

PKW-Umzug & Kfz-Import – wenn das Auto mitübersiedelt 

Für viele ist das eigene Auto mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist Teil des Alltags und soll beim Umzug ins Ausland mitgenommen werden. Doch ein Kfz-Import ist oft mit deutlich mehr Aufwand verbunden als gedacht. Von der Zollabwicklung über technische Vorgaben bis zur Neuanmeldung gibt es viele Details, die eingehalten werden müssen – sonst drohen hohe Gebühren oder Verzögerungen. 

Die Geschwandtner GmbH hat jahrelange Erfahrung im Bereich Fahrzeugumzug und berät Sie umfassend zu den Möglichkeiten und Voraussetzungen – ganz gleich, ob Sie innerhalb der EU oder nach Übersee umsiedeln. 

Was beim Fahrzeugumzug zu beachten ist: 

  • Zollfreiheit innerhalb der EU 
  •  Ein Umzug innerhalb der EU (z. B. nach Deutschland oder Italien) erfordert keine Zollzahlung – jedoch müssen technische und steuerliche Vorschriften des Ziellandes erfüllt werden. 
  • Zoll & Einfuhrsteuer bei Drittstaaten (z. B. Schweiz, USA) 

 Hier gelten oft Fristen und Nachweise: z. B. muss das Fahrzeug mindestens 6 Monate vor dem Umzug in Ihrem Besitz gewesen sein, um zollfrei eingeführt werden zu können. 

  • Technische Anpassungen & Gutachten 

 In vielen Ländern muss das Fahrzeug dem nationalen Standard entsprechen (z. B. Abgasnormen, Beleuchtung). Teilweise ist ein TÜV-ähnliches Gutachten im Zielland erforderlich. 

  • Fahrzeugpapiere & Eigentumsnachweise 

 Dazu gehören Zulassungsschein, Kaufvertrag oder Leasingnachweis – idealerweise auf Deutsch oder Englisch, je nach Zielregion. 

  • Transportoptionen: LKW, Container oder kombinierter Versand 

 Wir organisieren sichere Verladung und Lieferung bis zur neuen Adresse oder Wunschstelle – auch in Kombination mit Ihrem Umzugsgut. 

  • Anmeldung & Steuerfragen im Zielland 

 Wir informieren Sie über Fristen, notwendige Dokumente und Gebühren, z. B. bei der CO₂-Abgabe oder NOVA in Österreich nach Rückkehr. 

Die Geschwandtner GmbH kümmert sich auf Wunsch um die komplette Organisation Ihres Fahrzeugtransports, inklusive Zollabwicklung, internationaler Versicherung und sicherem Transportweg. So kommt Ihr Auto genau dort an, wo Sie es brauchen – stressfrei und rechtlich einwandfrei. 

Partnerfirmen & Lagerlösungen im Ausland – so funktioniert die internationale Zusammenarbeit 

Ein Auslandsumzug endet nicht an der österreichischen Grenze – im Gegenteil: Gerade im Zielland zeigt sich, wie gut ein Umzug wirklich organisiert ist. Wer hier keinen verlässlichen Partner vor Ort hat, riskiert Verzögerungen, Kommunikationsprobleme oder unnötige Zusatzkosten. 

Genau deshalb arbeitet die Geschwandtner GmbH seit Jahren mit einem bewährten Netzwerk aus geprüften Partnerfirmen weltweit. So stellen wir sicher, dass Ihr Umzugsgut am Zielort sicher entladen, aufgebaut und bei Bedarf zwischengelagert werden kann – ohne dass Sie sich um irgendetwas kümmern müssen. 

Unsere internationalen Servicepartner übernehmen vor Ort: 

  • Entladung und Möbelaufbau 
  •  Direkt in Ihrer neuen Wohnung, Ihrem Haus oder am Unternehmensstandort. 
  • Technische Montage & IT-Anschluss (bei Firmenumzügen) 

 Damit PCs, Drucker oder Netzwerkkomponenten schnell wieder funktionieren. 

  • Lagerlösungen bei Zeitversatz oder Wohnungsverzögerung 

 In vielen Ländern können wir kurzfristige oder langfristige Lagerplätze anbieten – sicher, trocken und versichert. 

  • Direkte Kommunikation in Landessprache 

 Keine Missverständnisse mit lokalen Behörden, Zoll oder Hausverwaltungen – unsere Partner kennen die Abläufe. 

  • Kundenservice vor Ort 

 Sollte etwas nicht wie geplant verlaufen, sind unsere Partner direkt erreichbar und stehen in Kontakt mit unserem Team in Wien. 

Besonders praktisch: Wir koordinieren alle Beteiligten zentral über unsere Projektleitung, sodass Sie nur einen Ansprechpartner haben – von der Beladung in Wien bis zur Schlüsselübergabe am Zielort. 

Ein reibungsloser Auslandsumzug ist immer Teamarbeit – und genau dafür steht die Geschwandtner GmbH mit einem internationalen Netzwerk, auf das Sie sich verlassen können. 


Zielregionen im Vergleich – Umzug nach Deutschland, Schweiz oder USA 

Nicht jeder Auslandsumzug ist gleich: Während ein Umzug innerhalb der EU relativ unkompliziert verläuft, gelten für Drittstaaten wie die Schweiz oder die USA ganz eigene Gesetze, Fristen und Abläufe. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig zu wissen, was Sie in Ihrem Zielland erwartet – damit keine bösen Überraschungen auftreten. 

Die Geschwandtner GmbH begleitet jährlich zahlreiche Kundinnen und Kunden in genau diese Länder – und kennt daher die Unterschiede und Stolpersteine aus erster Hand. 

🇩🇪 Umzug nach Deutschland – der unkomplizierte Klassiker 

  • Keine Zollformalitäten innerhalb der EU 
  • Meldepflicht innerhalb weniger Tage nach Einzug 
  • Versicherung, Steuern und Autoanmeldung müssen angepasst werden 
  • Wichtig: rechtzeitig Wohnsitz ab- und anmelden (zwecks Kindergeld, Führerschein etc.) 

🇨🇭 Umzug in die Schweiz – hohe Anforderungen, aber sehr beliebt 

  • Zollanmeldung erforderlich (wir übernehmen das komplett) 
  • Einfuhrliste & Besitznachweise notwendig 
  • Aufenthaltsbewilligung (je nach Arbeitsverhältnis oder Familiensituation) 
  • Krankenversicherungspflicht ab Tag 1 
  • Auto muss innerhalb von 12 Monaten offiziell umgemeldet werden 

🇺🇸 Umzug in die USA – große Distanz, große Unterschiede 

  • Visumspflicht und umfangreiche Dokumentation (Green Card, Arbeitsvisum etc.) 
  • Zollabwicklung mit Einfuhrbeschränkungen (Medikamente, Lebensmittel, Elektronik) 
  • Seefracht über Container empfehlenswert – Luftfracht bei dringendem Bedarf 
  • Wichtig: US-Stromnetz & technische Geräte beachten (Spannung & Stecker!) 
  • Haustiere benötigen Impfungen, Gesundheitszeugnis und teilweise Quarantäne 

Unser Vorteil: 

Die Geschwandtner GmbH kennt die spezifischen Anforderungen dieser Regionen – und arbeitet mit lokalen Experten und Speditionen, die Abläufe, Sprache und Behördenkultur beherrschen. So vermeiden wir Reibungsverluste – und sorgen dafür, dass Ihre Übersiedlung so stressfrei wie möglich abläuft. 

Umzug mit Haustieren – Vorschriften für Hund, Katze & Co. 

Für viele Menschen ist ein Umzug ohne Haustier unvorstellbar. Hund, Katze oder Kaninchen gehören zur Familie – ganz gleich, ob es nach Deutschland, in die Schweiz oder ans andere Ende der Welt geht. Doch: Ein Auslandsumzug mit Tieren erfordert Vorbereitung und genaue Kenntnisse der Einreisebestimmungen im Zielland. 

Die Geschwandtner GmbH unterstützt Tierhalter:innen seit Jahren bei internationalen Umzügen – und sorgt dafür, dass auch Ihre tierischen Begleiter sicher, stressfrei und gesetzeskonform mitreisen können. 

Was Sie beim Umzug mit Haustieren beachten müssen: 

  • Impfungen & Gesundheitszeugnisse 
  •  In fast allen Ländern ist ein aktueller Impfstatus (v. a. Tollwut) Pflicht. Oft wird auch ein tierärztliches Gesundheitszeugnis verlangt, das nicht älter als 10 Tage sein darf. 
  • Mikrochip & Heimtierausweis (EU) 

 Für Reisen innerhalb der EU ist ein EU-Heimtierausweis mit Mikrochip vorgeschrieben – andernfalls kann die Einreise verweigert werden. 

  • Quarantänebestimmungen (außerhalb der EU) 

 Länder wie Australien, Neuseeland oder Japan schreiben Quarantänezeiten vor – oft mehrere Wochen. Auch die USA oder Kanada haben je nach Bundesstaat eigene Vorschriften. 

  • Geeignete Transportbox & Flugreise 

 Tiere müssen in einer IATA-konformen Transportbox reisen. Bei Flugreisen gelten spezielle Anforderungen für Frachtraum, Temperatur und Betäubung. 

  • Zeitliche Planung 

 Die Ausreise von Haustieren muss oft separat organisiert werden. Wir helfen bei der Terminplanung, damit alles pünktlich klappt – auch bei Sammeltransporten. 

  • Zielgerichtete Beratung & Anmeldung beim Amt 

 In vielen Ländern müssen Tiere im Voraus registriert werden – wir kennen die Fristen und übernehmen auf Wunsch die Kommunikation mit den Behörden. 

Die Geschwandtner GmbH arbeitet mit zertifizierten Tiertransport-Spezialisten, die sich um Logistik, Sicherheit und Wohlbefinden kümmern. So kommen nicht nur Sie, sondern auch Ihr Tier gut an – ohne unnötigen Stress. 

Kranken- & Sozialversicherung im neuen Land – was bleibt, was ändert sich? 

Wer ins Ausland zieht, denkt oft an Wohnung, Transport und Behörden – doch die Themen Krankenversicherung und Sozialversicherung geraten dabei schnell in den Hintergrund. Dabei sind sie entscheidend: Ohne korrekte Absicherung kann es im Ernstfall teuer werden – oder man verliert wichtige Ansprüche. 

Die Geschwandtner GmbH weiß aus Erfahrung, welche Hürden hier oft übersehen werden – und unterstützt ihre Kund:innen dabei, rechtzeitig alle nötigen Infos einzuholen und die Umstellung korrekt zu planen. 

Was sich bei der Versicherung beim Auslandsumzug ändert: 

  • EU-Ausland: Mitnahme der Sozialversicherung (E-Card & EU-Formulare) 
  •  Innerhalb der EU gibt es klare Regelungen: Mit dem Formular E106 oder der EHIC-Karte (Europäische Krankenversicherungskarte) bleiben Sie zunächst versichert – je nach Arbeitsverhältnis. 
  • Nicht-EU-Länder: neue Krankenversicherung erforderlich 

 In den USA, Kanada, Australien oder der Schweiz brauchen Sie meist eine eigene Krankenversicherung im Zielland – oft privat oder über den Arbeitgeber organisiert. 

  • Abmeldung bei der österreichischen Krankenkasse 

 Bei dauerhafter Auswanderung muss die Versicherung in Österreich ordnungsgemäß beendet werden – sonst drohen Nachforderungen oder Doppelzahlungen. 

  • Pensionsversicherung & Familienleistungen 

 Auch diese Systeme sind betroffen: Wer zum Beispiel Kindergeld oder Pensionszeiten übertragen möchte, braucht lückenlose Nachweise und Fristenkontrolle. 

  • Private Zusatzversicherungen prüfen 

 Bestehende Versicherungen (z. B. Zahn, Unfall) sind oft nicht mehr gültig – hier lohnt sich eine rechtzeitige Umstellung oder Ergänzung. 

  • Versicherung für die Umzugsphase selbst 

 Wir bieten auf Wunsch eine Transportversicherung für Ihre Möbel und Wertsachen, die auch während internationaler Umzüge greift. 

Die Geschwandtner GmbH kann zwar keine Versicherungsverträge vermitteln – aber wir arbeiten mit spezialisierten Berater:innen zusammen, die genau wissen, welche Absicherung Sie im Zielland brauchen. So verlieren Sie keine Zeit – und keine Ansprüche. 

Umzug mit Familie & Kindern – Schule, Anmeldung, Integration 

Ein Auslandsumzug mit der ganzen Familie bringt besondere Herausforderungen mit sich. Gerade Kinder brauchen Sicherheit, Struktur und emotionale Stabilität – vor, während und nach dem Umzug. Damit der Neustart im neuen Land gelingt, ist gute Vorbereitung entscheidend – nicht nur logistisch, sondern auch menschlich. 

Die Geschwandtner GmbH hat bereits zahlreiche Familien beim Auslandsumzug begleitet – von Wien in alle Himmelsrichtungen. Wir wissen, worauf es ankommt, wenn nicht nur Möbel, sondern auch Lebensabschnitte übersiedeln. 

Was Familien bei einem internationalen Umzug beachten sollten: 

  • Rechtzeitige Schul- und Kindergartenanmeldung 
  •  Viele Länder haben feste Einschreibefristen, Aufnahmeprüfungen oder Sprachtests. Wir empfehlen, sich mindestens 3–6 Monate vorher zu informieren. 
  • Übersetzung von Zeugnissen & Dokumenten 

 Schulzeugnisse, Geburtsurkunden, Impfbestätigungen – alles muss im richtigen Format und ggf. beglaubigt vorliegen. 

  • Sprachliche Vorbereitung für Kinder 

 Schon wenige Monate vor dem Umzug können spielerische Sprachkurse, Austauschgruppen oder Online-Tutoren helfen, den Start zu erleichtern. 

  • Wohnortwahl nach Schulqualität 

 In vielen Ländern ist die Schule an die Adresse gekoppelt. Wer die passende Schule will, sollte den Wohnsitz strategisch wählen – wir helfen bei der Logistik. 

  • Soziale Integration & Freizeitangebote 

 Vereine, Musikschulen oder Sportangebote helfen Kindern, schneller Anschluss zu finden und sich im neuen Land zuhause zu fühlen. 

  • Emotionale Vorbereitung auf den Umzug 

 Klare Kommunikation, Einbindung in Entscheidungen und Rituale zum Abschied helfen, Ängste abzubauen und Vorfreude zu stärken. 

Wir bei der Geschwandtner GmbH wissen: Ein reibungsloser Umzug ist nicht nur eine Frage von Kartons und Zollpapieren – sondern auch der menschlichen Begleitung. Deshalb nehmen wir uns Zeit für Familien und bieten individuelle Betreuung, damit der Umzug für alle Beteiligten zu einem guten Neuanfang wird. 

Übergangswohnsitz & Meldepflichten – was gilt bei Zwischenlösungen? 

Nicht jeder Auslandsumzug verläuft ohne Lücke. Oft gibt es eine Übergangsphase: Die Wohnung im Zielland ist noch nicht bezugsfertig, das Mietverhältnis beginnt erst in ein paar Wochen, oder man wohnt vorübergehend bei Familie, im Hotel oder in einer möblierten Zwischenunterkunft. Genau hier tauchen oft rechtliche und organisatorische Fragen auf – vor allem rund um Meldepflichten, Steuern und Versicherungen. 

Die Geschwandtner GmbH kennt diese Situationen aus der täglichen Praxis und bietet klare Lösungen für Übergangszeiten – von Lagerplätzen bis zur korrekten Adressführung. 

Was Sie bei Zwischenlösungen beachten sollten: 

  • Meldepflichten im Zielland 
  •  Viele Länder verlangen eine Anmeldung innerhalb von wenigen Tagen – auch bei temporären Unterkünften. Wer das versäumt, riskiert Bußgelder oder verliert Anspruch auf Sozialleistungen. 
  • Abmeldung in Österreich korrekt durchführen 

 Wer keinen Wohnsitz mehr in Österreich hat, muss sich beim Meldeamt abmelden – das betrifft z. B. auch Kindergeld, Gesundheitsversicherung und steuerliche Ansässigkeit. 

  • Lagerung Ihres Hausrats bei Zeitversatz 

 Wenn Ihre neue Wohnung erst später verfügbar ist, bieten wir sichere und versicherte Zwischenlager – sowohl in Wien als auch über Partner im Ausland. 

  • Temporäre Postadresse organisieren 

 Wir helfen Ihnen auf Wunsch, eine zuverlässige Empfangsadresse für Post, wichtige Unterlagen und Zollbescheide einzurichten – oft über unsere Partnerlogistik. 

  • Steuerlicher Wohnsitz & Lebensmittelpunkt 

 Bei längeren Zwischenlösungen stellt sich oft die Frage: Wo bin ich steuerpflichtig? Wir vermitteln auf Wunsch Kontakte zu Steuerberatern mit Auslandsexpertise. 

  • Kombination von Übergangslösung & gestaffeltem Umzug 

 In manchen Fällen wird das Umzugsgut in Etappen verschickt – z. B. ein Teil per Luftfracht, der Rest per Container. Wir planen mit Ihnen gemeinsam, was wann wohin geht. 

Gerade in Übergangsphasen zeigt sich, wie wertvoll eine durchdachte Umzugsplanung und ein erfahrener Partner wie die Geschwandtner GmbH ist. Wir sorgen dafür, dass Ihr Umzug nicht ins Stocken gerät – auch wenn zwischenzeitlich noch nicht alles bereit ist.

Empfehlung – Warum ein Auslandsumzug mit der Geschwandtner GmbH einfacher, sicherer & effizienter ist 

Ein Umzug ins Ausland ist ein großer Schritt – emotional, organisatorisch und rechtlich. Von der Planung über die Zollabwicklung bis hin zur Ankunft im neuen Zuhause: Jede Phase birgt eigene Herausforderungen. Und genau hier trennt sich bei Umzugsfirmen die Spreu vom Weizen. 

Die Geschwandtner GmbH zählt zu den bestbewerteten Umzugsunternehmen in ganz Österreich – mit besonderer Spezialisierung auf internationale Umzüge. Unser Team bringt jahrelange Erfahrung mit Auslandsumzügen in über 30 Länder mit. Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern weltweit, sind ISO 9001 zertifiziert und setzen auf klare Kommunikation, transparente Preise und 100 % Servicequalität

Warum Sie mit uns richtig gehen: 

  • Beratung & Planung auf höchstem Niveau 
  •  Wir nehmen uns Zeit, hören zu und erarbeiten ein Konzept, das zu Ihrer Lebenssituation passt. 
  • Maßgeschneiderte Transportlösungen weltweit 

 Ob Container, Beiladung, Luftfracht oder Direktfahrt – wir finden den besten Weg für Ihr Ziel. 

  • Zoll & Behörden – kein Stress, keine Unsicherheit 

 Wir übernehmen die Formalitäten, Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche. 

  • Zwischenlagerung, Haustiertransport & Speziallösungen inklusive 

 Auch komplexe Anforderungen wie Fahrzeuge, Tiere oder Übergangsphasen sind bei uns in besten Händen. 

  • Persönlicher Ansprechpartner – von Wien bis zur Zieladresse 

 Keine Callcenter, keine Umwege. Sie haben jederzeit einen direkten Draht zu Ihrer Umzugsleitung. 

Ein Auslandsumzug muss nicht kompliziert sein – wenn man den richtigen Partner an seiner Seite hat. Vertrauen Sie auf die Expertise der Geschwandtner GmbH und machen Sie Ihren Start im neuen Land zu einem echten Neuanfang – ohne Kompromisse. 

Jetzt kostenlose Erstberatung anfragen – wir freuen uns, Sie bei Ihrem Weg ins Ausland begleiten zu dürfen. 

Fazit

Wir legen sehr viel Wert auf Qualität, geschultes Personal und Seriosität. Mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung zählt die Geschwandtner GmbH, ihr Umzugsservice in Wien, zu den renommiertesten  Umzugsunternehmen in Wien. Wir überzeugen durch internationale Branchenkenntnisse & professionelles Handeln in allen Situationen. Treffen Sie die richtige Wahl für Ihre Übersiedlung in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten!  

Bei Fragen und Wünschen oder Angebot sind wir gerne für Sie da, sowie seit neustem mit einem e-umzug! Treffen Sie die richtige Wahl für dem richtigen Partner und einer der besten Umzug Firmen an ihrer Seite, getreu dem Motto:

ausfüllen – abschicken – entspannen

+ 43 (0) 1 334 57 57   



    Bitte geben Sie den gewünschten Umzugstermin ein


    Auslandsumzug Auswandern Dubai Auswandern Israel Bezirke Wien Firmenumzug Office Relocate Startup Umzug Umzug +. Umzug 1.Bezirk Umzug Botschaft Umzug Dubai Umzug Dänemark Umzug EU Umzug International Umzug National Umzug Neubau Umzug Salzburg Umzug Seniorenheim Umzug Thailand Umzug UK Umzug USA Umzug Weltweit Umzug Wien Wien Übersiedlung Übersiedlung Wien

    Umzug für die folgenden Wiener Stadtbezirke
    NummerGemeindebezirkPLZ
    1.Innere Stadt1010 Wien
    2.Leopoldstadt1020 Wien
    3.Landstraße1030 Wien
    4.Wieden1040 Wien
    5.Margareten1050 Wien
    6.Mariahilf1060 Wien
    7.Neubau1070 Wien
    8.Josefstadt1080 Wien
    9.Alsergrund1090 Wien
    10.Favoriten1100 Wien
    11.Simmering1110 Wien
    12.Meidling1120 Wien
    13.Penzing1130 Wien
    14.Hietzing1140 Wien
    15.Rudolfsheim-Fünfhaus1150 Wien
    16.Ottakring1160 Wien
    17.Hernals1170 Wien
    18.Währing1180 Wien
    19.Döbling1190 Wien
    20.Brigittenau1200 Wien
    21.Floridsdorf1210 Wien
    22.Donaustadt1220 Wien
    23.Liesing1230 Wien
    Wien hat 23 Gemeindebezirke

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Contact Us

    Give us a call or fill in the form below and we will contact you. We endeavor to answer all inquiries within 24 hours on business days.