Umzug nach Norwegen oder umgekehrt: Maßgeschneiderte Umzugslösungen seit mehr als 30 Jahren 

Norway flag standing on cliff

Umzug nach Norwegen – ein neuer Lebensabschnitt beginnt 

Ein Umzug nach Norwegen ist mehr als nur ein Tapetenwechsel – es ist der Start in ein neues Leben. Natur, Sicherheit, Lebensqualität und neue berufliche Chancen machen Norwegen für viele zum Wunschziel. 

Doch ein internationaler Umzug bringt auch Herausforderungen mit sich: Zoll, lange Transportwege, unterschiedliche Regelungen und viel Organisation. 

Genau hier hilft Ihnen die Geschwandtner GmbH. Seit über 30 Jahren begleiten wir Menschen beim Umzug ins Ausland – darunter viele erfolgreiche Übersiedlungen nach Norwegen. Wir kennen die Abläufe, kümmern uns um Details und sorgen dafür, dass alles reibungslos klappt. 

Ihre Vorteile mit uns: 

  • Über 30 Jahre Erfahrung mit Norwegen-Umzügen 
  • Hilfe bei Zoll & Dokumenten 
  • Eigene LKW-Flotte & geschulte Teams 
  • Persönliche Betreuung von Anfang bis Ende 

Mit uns wird Ihr Umzug nicht zur Belastung, sondern zum sauberen Neustart. 

Zoll & Einfuhrregelungen zwischen Österreich und Norwegen 

Da Norwegen nicht Teil der EU, sondern nur Mitglied im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ist, gelten beim Umzug spezielle Zoll- und Einfuhrregeln. Wer das nicht weiß oder falsch angeht, riskiert hohe Kosten oder unnötige Verzögerungen. 

Die Geschwandtner GmbH kennt diese Besonderheiten genau und kümmert sich um die komplette Abwicklung Ihrer Zollformalitäten – damit alles rechtzeitig und sicher über die Grenze kommt. 

Was beim Umzug nach Norwegen zu beachten ist: 

  • Zollfreie Einfuhr möglich, aber nur bei: 
  • dauerhaftem Wohnsitzwechsel 
  • Nutzung der Gegenstände im bisherigen Wohnsitz 
  • vorheriger Anmeldung beim norwegischen Zoll 
  • Pflicht zur Erstellung eines Verzeichnisses 

 Eine detaillierte Liste des Umzugsguts ist nötig – am besten mit Mengen, Zustand und Wertangaben. 

  • Einfuhrformular RD0030 

 Muss vorab ausgefüllt und beim norwegischen Zoll eingereicht werden – wir helfen Ihnen dabei. 

  • Sonderregeln für: 
  • Alkohol & Tabak (nur in geringen Mengen erlaubt) 
  • Fahrzeuge (separate Anmeldung & Abgabenpflicht) 
  • Tiere, Pflanzen, Waffen und Elektronik 

Unsere Leistungen beim Zoll: 

  • Erstellung und Prüfung Ihrer Umzugsgutliste 
  • Abwicklung der Zollanmeldung über unser Team 
  • Direkte Kommunikation mit Zollbehörden bei Rückfragen 
  • Unterstützung bei Spezialfällen (Auto, Haustiere etc.) 

Ein Umzug nach Norwegen ist ohne professionellen Support beim Zoll riskant – aber mit der Geschwandtner GmbH wird er planbar und sicher. Wir haben alle Zollabläufe im Griff und sorgen dafür, dass Ihre Lieferung ohne Probleme ankommt. 

Umzug nach Norwegen oder von Norwegen nach Österreich – was unterscheidet sich? 

Ein Umzug über Landesgrenzen hinweg bringt immer organisatorischen Aufwand mit sich – aber ob Sie nach Norwegen ziehen oder von dort zurückkommen, macht einen deutlichen Unterschied. Vor allem, weil Norwegen nicht zur EU gehört. 

Die wichtigsten Unterschiede: 

  • Behördliche Abläufe 
  •  Bei der Einreise nach Norwegen sind Zollanmeldungen und Einfuhrlisten Pflicht. Beim Rückumzug nach Österreich entfallen viele dieser Hürden. 
  • Versicherung & Sozialsystem 

 Wer in Norwegen lebt, steigt ins dortige System um. Bei der Rückkehr gelten wieder österreichische Standards – doch Übergänge müssen klar geregelt sein. 

  • Fahrzeug & Führerschein 

 In Norwegen ist das Auto anzumelden und ggf. zu versteuern. Beim Rückumzug reicht oft eine Wiederzulassung in Österreich. 

  • Wohnsitz & Meldepflicht 

 In beiden Ländern gibt es klare Fristen – mit unterschiedlichen Anforderungen. Wir helfen Ihnen, diese korrekt einzuhalten. 

  • Sprachliche & kulturelle Unterschiede 

 Der Umzug nach Norwegen erfordert mehr Eingewöhnung – sowohl sprachlich als auch im Alltag. Beim Rückzug ist meist eine schnelle Reintegration möglich. 

Unser Vorteil für beide Richtungen: 
Die Geschwandtner GmbH begleitet sowohl den Hin- als auch den Rückumzug. Wir wissen genau, welche Schritte wann notwendig sind – und passen unsere Planung an Ihre Lebenssituation an. So wird Ihr Umzug in jede Richtung strukturiert, sicher und nachvollziehbar

Wohnungssuche in Norwegen – Tipps, Fristen & Plattformen 

Eine passende Wohnung in Norwegen zu finden, ist oft die größte Herausforderung vor dem Umzug. Vor allem in Städten wie Oslo, Bergen oder Stavanger ist der Wohnungsmarkt angespannt, die Preise hoch und der Wettbewerb groß. 

Wer entspannt ankommen will, sollte sich frühzeitig um eine Unterkunft kümmern – oder mit einem Umzugsunternehmen zusammenarbeiten, das Übergangslösungen kennt und Zwischenlagerung anbietet. 

Wichtige Tipps zur Wohnungssuche: 

  • Früh genug beginnen: 
  •  Am besten 2–3 Monate vor dem geplanten Umzug, bei gefragten Regionen sogar noch früher. 
  • Mietverträge prüfen: 

 Oft auf Norwegisch, mit Mindestlaufzeiten. Achten Sie auf Kündigungsfristen und Nebenkosten. 

  • Kaution: 

 In der Regel sind 3 Monatsmieten als Kaution üblich – diese wird auf einem separaten Konto hinterlegt. 

  • Zustand & Ausstattung: 

 Viele Wohnungen in Norwegen sind unmöbliert, oft ohne Küche oder Lampen – was man beachten muss, wenn man seinen Hausrat transportieren lässt. 

Beliebte Plattformen zur Wohnungssuche in Norwegen: 

  • finn.no: Die größte Plattform für Miet- und Kaufimmobilien 
  • hybel.no: Ideal für WG-Zimmer und möblierte Zwischenlösungen 

Unsere Unterstützung: 

Die Geschwandtner GmbH bietet mehr als nur Möbeltransport: 

  • Beratung zur richtigen Planung bei unsicherem Einzugstermin 
  • Flexible Zwischenlagerung in Österreich oder Norwegen 
  • Gestaffelte Lieferung, wenn Hausrat nicht sofort benötigt wird 
  • Vermittlung von Partnern für Wohnungsrecherche & Relocation-Services 

So bleibt Ihr Umzug auch dann strukturiert, wenn die Schlüsselübergabe in Norwegen noch nicht feststeht. 

Wie hoch sind die Kosten für einen Umzug nach Norwegen? 

Ein Umzug nach Norwegen ist eine Investition – in Lebensqualität, in Zukunft, aber eben auch in Transport, Organisation und Zeit. Die Kosten hängen stark vom Umfang, der Distanz, dem Service-Level und der Flexibilität ab. Genau deshalb ist eine individuelle Beratung so wichtig. 

Bei der Geschwandtner GmbH erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote – transparent, nachvollziehbar und ohne versteckte Kosten. 

Wovon hängen die Umzugskosten ab? 

  • Menge & Volumen des Umzugsguts 
  •  Je mehr transportiert wird, desto größer der LKW oder Container – das beeinflusst Kosten. 
  • Distanz & Route 

 Ein Umzug von Wien nach Oslo ist günstiger als nach Nordnorwegen. Auch Fähren und Maut spielen eine Rolle. 

  • Art des Transports 

 Beiladung (wenn nur wenige Möbel) oder exklusiver Direktumzug? Kombilösungen senken oft die Kosten. 

  • Zusatzleistungen 

 Verpackung, Montage, Halteverbotszonen, Zwischenlagerung – je nach Bedarf wählbar. 

  • Zeitlicher Rahmen 

 Kurzfristige Umzüge oder fixe Termine können teurer sein als flexible Zeitfenster. 

Durchschnittliche Richtwerte (zur Orientierung): 

Wohnungsgröße Geschätzte Umzugskosten (ab) 
1-Zimmer-Wohnung ca. 2.200 – 3.000 € 
2–3 Zimmer Wohnung ca. 3.500 – 5.000 € 
Haus mit 4+ Zimmern ca. 6.000 – 8.000+ € 

Hinweis: Dies sind Durchschnittswerte – je nach Route, Saison und Aufwand kann es variieren. 

Unser Versprechen: 
Die Geschwandtner GmbH erstellt für jeden Kunden ein individuelles, kostenfreies Angebot – auf Wunsch mit Vor-Ort-Besichtigung oder Videoberatung. 
Sie bekommen nicht nur einen Preis, sondern ein komplettes Konzept, das zu Ihrer Lebenssituation passt – transparent, fair und verlässlich. 

Transportlösungen – LKW, Beiladung oder kombinierte Varianten

Nicht jeder Umzug ist gleich – und genau deshalb gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Ihr Umzugsgut von Österreich nach Norwegen (oder umgekehrt) transportiert werden kann. Ob Sie nur wenige Möbel mitnehmen oder den kompletten Haushalt – wir haben die passende Lösung. 

Die Geschwandtner GmbH bietet eine flexible Transportlogistik, die sich ganz nach Ihrem Bedarf richtet – immer sicher, termingerecht und effizient. 

Ihre Optionen im Überblick: 

 Direktumzug mit LKW 

  • Ideal für große Umzüge oder ganze Haushalte 
  • Eigenes Fahrzeug, direkte Strecke ohne Umladung 
  • Feste Termine für Abholung & Zustellung 

 Beiladung 

  • Perfekt für kleinere Umzüge oder Einzelstücke 
  • Sie teilen sich den Laderaum mit anderen Kunden 
  • Günstiger & umweltfreundlicher, wenn Sie zeitlich flexibel sind 

 Kombinierte Lösungen 

  • Z. B. Teilumzug vorab, Rest später 
  • Möglich mit Zwischenlagerung oder Lieferung in Etappen 
  • Besonders beliebt bei Firmenumzügen oder Familien mit Kindern 

Unsere Vorteile: 

  • Eigene, moderne LKW-Flotte für Skandinavien-Transporte 
  • Erfahrung mit langen Distanzen & schwierigen Routen 
  • GPS-Überwachung für Sicherheit & Planbarkeit 
  • Geschulte Fahrer & Möbelpacker mit Norwegen-Erfahrung 

Egal, wie groß Ihr Umzug ist – mit uns kommt alles sicher und pünktlich an. Wir beraten Sie, welche Transportvariante für Ihre Situation die beste und wirtschaftlichste Lösung ist. 

Umzug mit Familie nach Norwegen – Schule, Anmeldung, Integration 

Ein Umzug mit der ganzen Familie ist immer eine besondere Herausforderung – erst recht ins Ausland. In Norwegen erwarten Sie nicht nur neue Landschaften, sondern auch ein anderes Bildungssystem, neue Behördenwege und eine neue Sprache. 

Deshalb ist es wichtig, den Familienumzug gut zu planen – mit einem Umzugsunternehmen, das genau weiß, worauf es ankommt. 

Das norwegische Schulsystem – kurz erklärt: 

  • Schulpflicht ab 6 Jahren 
  •  Die Grundschule (Barneskole) dauert 7 Jahre, gefolgt von der Mittelschule (Ungdomsskole) und anschließend der Oberstufe. 
  • Sprache: 

 Der Unterricht erfolgt auf Norwegisch. Es gibt jedoch Integrationsklassen und zusätzliche Sprachförderung für zugezogene Kinder. 

  • Anmeldung: 

 Erfolgt in der jeweiligen Kommune – meist digital oder direkt über die Schule. 

  • Kindergärten (Barnehage): 

 Plätze sind begrenzt, aber staatlich gefördert. Frühzeitige Anmeldung ist wichtig. 

Was Familien beim Umzug nach Norwegen beachten sollten: 

  • Kinder frühzeitig vorbereiten (z. B. mit Bildern, Sprache, Büchern) 
  • Dokumente mitnehmen: Impfpass, Schulzeugnisse, Geburtsurkunden 
  • Kita- & Schulplätze anfragen, sobald die neue Adresse bekannt ist 
  • Wohnungslage berücksichtigen – viele Schulen sind einzugsgebietsabhängig 

Unterstützung durch die Geschwandtner GmbH: 

  • Flexible Umzugsplanung nach familiären Bedürfnissen 
  • Teilumzüge möglich, z. B. wenn ein Elternteil vorzieht 
  • Beratung zu Zwischenlagerung, wenn Wohnung in Norwegen noch nicht fix ist 
  • Kooperation mit Relocation-Partnern für Schul- & Behördenfragen 

Ein gut organisierter Familienumzug bedeutet weniger Stress – für die Eltern und vor allem für die Kinder. Mit der Geschwandtner GmbH schaffen Sie einen strukturierten Neustart, bei dem Sie sich auf das Wichtigste konzentrieren können: ein gutes Ankommen. 

Auto mitnehmen oder abmelden? KFZ & Führerschein in Norwegen 

Viele, die nach Norwegen ziehen, stehen vor der Frage: Soll ich mein Auto mitnehmen oder lieber verkaufen? Die Antwort hängt stark vom Fahrzeugtyp, dem Wert des Autos und der geplanten Aufenthaltsdauer ab. Fakt ist: Norwegen hat eigene Regelungen für die Einfuhr und Nutzung ausländischer Fahrzeuge – und diese sollte man kennen, bevor man den Schlüssel dreht. 

Die Geschwandtner GmbH hilft nicht nur beim Transport Ihres Autos, sondern auch bei den organisatorischen Schritten, die damit zusammenhängen. 

Auto nach Norwegen mitnehmen – was gilt? 

  • Zollfreie Einfuhr möglich, aber nur bei permanentem Wohnsitzwechsel 
  • Es muss nachgewiesen werden, dass das Fahrzeug Ihnen bereits mindestens 6 Monate gehört 
  • Einfuhr muss beim norwegischen Zoll angemeldet werden – dafür sind bestimmte Dokumente nötig (z. B. Kaufvertrag, Zulassung) 

Nach der Einfuhr: 

  • Registrierung bei der norwegischen Verkehrsbehörde (Statens vegvesen) 
  • Technische Kontrolle (EU-kontroll) oft Pflicht 
  • Zulassungssteuer („Engangsavgift“) möglich – kann je nach Fahrzeugwert sehr hoch sein 

Tipp: Für emissionsarme Fahrzeuge wie E-Autos gibt es teils Steuerbefreiungen

Was ist mit dem Führerschein? 

  • Der österreichische Führerschein wird in Norwegen anerkannt 
  • Wer dauerhaft bleibt, kann den Führerschein freiwillig umtauschen 
  • Für manche Berufsgruppen (z. B. Lkw-Fahrer) kann ein Tausch verpflichtend sein 

Unser Service rund ums KFZ: 

  • Organisation des KFZ-Transports per LKW oder Sammeltransport 
  • Hilfe bei den erforderlichen Papieren 
  • Tipps zur Zulassung, Versicherung & Steuer 
  • Beratung, ob sich der Fahrzeugimport für Sie rechnet 

Ob Sie Ihr Auto behalten oder lieber abmelden – mit der Geschwandtner GmbH behalten Sie die Kontrolle. Wir unterstützen Sie bei allen Entscheidungen rund ums Fahrzeug – und sorgen dafür, dass auch auf der Straße alles glattläuft

Krankenversicherung & Sozialsystem in Norwegen

Wer nach Norwegen zieht, muss sich auch mit einem neuen Gesundheitssystem vertraut machen. Denn mit dem Umzug endet in der Regel die österreichische Sozialversicherung – und man wird Teil des norwegischen Sozialsystems, das auf anderen Prinzipien basiert. 

Wichtig ist: Nur wer korrekt angemeldet ist, bekommt vollen Zugang zur medizinischen Versorgung. Die Geschwandtner GmbH hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten – und begleitet Sie auf Wunsch auch bei diesen Schritten. 

Wie funktioniert das System? 

  • Norwegen hat eine staatliche Krankenversicherung, verwaltet durch das NAV (Arbeits- und Sozialamt) 
  • Wer einen Wohnsitz anmeldet und dort lebt, wird automatisch ins System aufgenommen 
  • Es gibt keine klassische „Krankenkasse“, sondern eine zentrale Sozialversicherung für alle 

Was Sie beachten sollten: 

  • Hausarzt-System: 

 Sie erhalten automatisch einen festen Hausarzt (fastlege), den Sie bei Bedarf wechseln können 

  • Selbstbehalt: 

 Arztbesuche sind nicht komplett kostenlos – es gibt jährliche Eigenanteile, danach greift eine Obergrenze 

  • Zusatzversicherungen: 

 Viele Expats schließen private Ergänzungen ab – etwa für Zahnmedizin oder alternative Therapien 

  • Mitversicherung von Familienmitgliedern: 

 Kinder und Ehepartner werden mit erfasst – aber auch hier sind Anmeldungen nötig 

Unser Beitrag zu Ihrer Sicherheit: 

  • Checklisten für Versicherungswechsel & Fristen 
  • Koordination mit Ihren bisherigen Versicherungen in Österreich 
  • Beratung zu Lückenvermeidung bei längeren Übergangszeiten 
  • Vermittlung zu Relocation-Partnern bei Spezialfragen 

Ein funktionierender Versicherungsschutz ist kein Luxus, sondern notwendig. Die Geschwandtner GmbH hilft Ihnen, auch diesen Teil des Umzugs professionell und lückenlos zu bewältigen – damit Sie sich ganz auf Ihr neues Leben konzentrieren können. 

Meldepflichten in Österreich & Norwegen – richtig ab- und anmelden 

Ein Umzug ins Ausland bringt nicht nur Kisten, sondern auch Behördenwege mit sich. In Österreich wie in Norwegen gelten klare Meldepflichten – und wer sich nicht fristgerecht an- oder abmeldet, riskiert unnötige Strafen oder bürokratische Hürden. 

Die Geschwandtner GmbH weiß aus Erfahrung: Wer frühzeitig plant und korrekt meldet, vermeidet viel Stress – und spart Zeit sowie Geld. 

In Österreich: Abmeldung des Wohnsitzes 

  • Spätestens am Tag des Auszugs beim Meldeamt abmelden 
  • Persönlich oder schriftlich möglich 
  • Mitnahme von Meldezettel, Ausweis, evtl. Mietvertrag 
  • Abmeldung wichtig für: Sozialversicherung, Steuer, Behördenpost 

In Norwegen: Anmeldung beim Folkeregister 

  • Bei einem Aufenthalt von über 6 Monaten: Anmeldung bei der norwegischen Einwohnermeldebehörde (Folkeregisteret) 
  • Voraussetzung: gültiger Mietvertrag oder Wohnsitznachweis 
  • Sie erhalten dann eine norwegische Personenkennziffer (D- oder Fødselsnummer) 

Weitere Formalitäten: 

  • Bankkonto, Steuernummer, Gesundheitskarte hängen von der Anmeldung ab 
  • Übergangszeiten (z. B. bei Zwischenmiete) gut dokumentieren 
  • Bei Kindern: Meldung bei Schule oder Kindergarten nicht vergessen 

Unser Service: 

  • Checklisten für alle Meldepflichten in AT und NO 
  • Erinnerungsservice für Fristen 
  • Unterstützung bei Übergangsregelungen (z. B. bei Umzug in Etappen) 
  • Kontakte zu Relocation-Partnern vor Ort 

Mit der Geschwandtner GmbH vergessen Sie keinen Behördengang. Wir sorgen dafür, dass alles sauber gemeldet ist – und Ihr Umzug auch auf dem Papier rechtzeitig und korrekt vollzogen wird. 

Zwischenlagerung & flexible Umzugstermine – wenn’s noch nicht ganz fertig ist – Umzug Checkliste

Nicht jeder Umzug läuft nach Plan. Manchmal ist die neue Wohnung in Norwegen noch nicht bezugsbereit, der Mietvertrag verschiebt sich oder es fehlt noch die endgültige Entscheidung. In solchen Fällen ist es wichtig, flexibel zu bleiben – ohne den gesamten Zeitplan über den Haufen zu werfen. 

Die Geschwandtner GmbH bietet dafür maßgeschneiderte Lösungen, die genau in solchen Situationen für Entlastung sorgen. 

Wann Zwischenlagerung sinnvoll ist: 

  • Ihre Wohnung in Norwegen ist noch nicht verfügbar 
  • Sie möchten vorerst alleine übersiedeln, Familie oder Möbel folgen später 
  • Sie wollen den Umzug auf zwei Etappen aufteilen 
  • Sie ziehen in ein möbliertes Objekt und brauchen vorübergehende Lagerung 

Unsere Lagerlösungen: 

  • Sichere Lagerräume in Wien, alarmgesichert und videoüberwacht 
  • Lagerung von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten möglich 
  • Auch Teilentnahmen oder Staffel-Lieferungen sind machbar 
  • Möbel werden fachgerecht verpackt und eingelagert 

Flexible Umzugstermine – so bleibt alles planbar: 

  • Wir bieten zeitlich abgestimmte Abholung & Zustellung, auch mit Vorlauf 
  • Ideal bei unsicherem Wohnungsbezug, Jobstart oder Schulbeginn 
  • Kombinierbar mit Beiladung oder Direkttransport 

Ihr Vorteil mit uns: 

  • Keine Stressfaktoren durch Termindruck 
  • Volle Transparenz bei Lagerkosten & Lieferfenstern 
  • Persönliche Beratung, wie Lagerung & Umzug am besten abgestimmt werden 

Ein Umzug ist selten perfekt planbar – aber mit der Geschwandtner GmbH bleiben Sie flexibel, ohne an Qualität oder Sicherheit zu verlieren. 

Warum sich ein Auslandsumzug mit der Geschwandtner GmbH wirklich lohnt 

Ein Umzug nach Norwegen ist ein großer Schritt – persönlich, organisatorisch und emotional. Es geht nicht nur um das sichere Verpacken und Transportieren von Möbeln, sondern um den Start in ein neues Kapitel. Genau deshalb sollte der Umzug nicht dem Zufall überlassen werden. 

Die Geschwandtner GmbH begleitet seit über 30 Jahren Privatpersonen, Familien und Unternehmen bei internationalen Übersiedlungen – mit Erfahrung, Weitblick und einem echten Gespür für das, worauf es ankommt. 

Wir bieten keine starren Pakete, sondern durchdachte Lösungen – individuell, transparent und zuverlässig. 

Ihre Vorteile mit uns: 

  • Über 30 Jahre Erfahrung mit Auslandsumzügen, speziell in den skandinavischen Raum 
  • Persönliche Betreuung statt anonymer Hotlines 
  • Eigene LKW-Flotte, geschulte Teams, moderne Lagerlogistik 
  • TÜV ISO 9001-zertifiziert – Qualität, auf die Sie sich verlassen können 
  • Unterstützung bei allen Schritten: von Zoll und Anmeldung bis zur Zwischenlagerung 

Ein Auslandsumzug ist Vertrauenssache. Wer mit uns geht, kann sich auf eines verlassen: Wir kümmern uns. Um alles, was zählt – auch die umzug kosten.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten – und starten Sie Ihren Umzug nach Norwegen mit einem starken Partner an Ihrer Seite. 

Fazit

Wir legen sehr viel Wert auf Qualität, geschultes Personal und Seriosität. Mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung zählt die Geschwandtner GmbH, ihr Umzugsservice in Wien, zu den renommiertesten  Umzugsunternehmen in Wien. Wir überzeugen durch internationale Branchenkenntnisse & professionelles Handeln in allen Situationen. Treffen Sie die richtige Wahl für Ihre Übersiedlung in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten!  

Bei Fragen und Wünschen oder Angebot sind wir gerne für Sie da, sowie seit neustem mit einem e-umzug! Treffen Sie die richtige Wahl für dem richtigen Partner und einer der besten Umzug Firmen an ihrer Seite, getreu dem Motto:

ausfüllen – abschicken – entspannen

+ 43 (0) 1 334 57 57   



    Bitte geben Sie den gewünschten Umzugstermin ein


    Auslandsumzug Auswandern Dubai Auswandern Israel Bezirke Wien Firmenumzug Office Relocate Startup Umzug Umzug +. Umzug 1.Bezirk Umzug Botschaft Umzug Dubai Umzug Dänemark Umzug EU Umzug International Umzug National Umzug Neubau Umzug Salzburg Umzug Seniorenheim Umzug Thailand Umzug UK Umzug USA Umzug Weltweit Umzug Wien Wien Übersiedlung Übersiedlung Wien

    Umzug für die folgenden Wiener Stadtbezirke
    NummerGemeindebezirkPLZ
    1.Innere Stadt1010 Wien
    2.Leopoldstadt1020 Wien
    3.Landstraße1030 Wien
    4.Wieden1040 Wien
    5.Margareten1050 Wien
    6.Mariahilf1060 Wien
    7.Neubau1070 Wien
    8.Josefstadt1080 Wien
    9.Alsergrund1090 Wien
    10.Favoriten1100 Wien
    11.Simmering1110 Wien
    12.Meidling1120 Wien
    13.Penzing1130 Wien
    14.Hietzing1140 Wien
    15.Rudolfsheim-Fünfhaus1150 Wien
    16.Ottakring1160 Wien
    17.Hernals1170 Wien
    18.Währing1180 Wien
    19.Döbling1190 Wien
    20.Brigittenau1200 Wien
    21.Floridsdorf1210 Wien
    22.Donaustadt1220 Wien
    23.Liesing1230 Wien
    Wien hat 23 Gemeindebezirke

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Contact Us

    Give us a call or fill in the form below and we will contact you. We endeavor to answer all inquiries within 24 hours on business days.