Umzug in die Niederlande oder umgekehrt: als Umzugsfirma an Ihrer Seite seit 30 Jahren 

structures near body of water

Erfahrung, die zählt – Geschwandtner GmbH  

Ein Umzug in die Niederlande oder von dort zurück nach Österreich ist ein spannender Schritt – sei es beruflich, privat oder als Familie. Damit dieser Neuanfang reibungslos gelingt, braucht es ein Umzugsunternehmen mit Erfahrung, Organisationstalent und Verlässlichkeit. Genau hier kommt die Geschwandtner GmbH ins Spiel: Seit über 30 Jahren begleiten wir Menschen bei internationalen Umzügen und gehören zu den bestbewerteten Umzugsfirmen in Österreich. 

Warum wir die richtige Wahl für Ihren Umzug in die Niederlande sind: 

  • TÜV ISO 9001 zertifiziert – höchste Qualitätsstandards 
  • Mitglied in führenden Fachverbänden: IAM, FEDEMAC, ÖMTV 
  • Eigene moderne LKW-Flotte für internationale Transporte 
  • Maßgeschneiderte Lösungen: von Komplettumzug bis Beiladung 
  • Persönliche Beratung und Rundum-Service 

Mit unserer Expertise stellen wir sicher, dass Ihr Umzug nach oder aus den Niederlanden nicht nur stressfrei, sondern auch effizient und kostentransparent abläuft.

Umzug LKW
Umzug LKW

Besonderheiten bei einem Umzug zwischen Österreich und den Niederlanden 

Obwohl Österreich und die Niederlande beide EU-Mitgliedsstaaten sind, gibt es bei einem Umzug von einem Land ins andere einige Unterschiede, die man beachten sollte. Diese betreffen vor allem Bürokratie, Kultur und Organisation

Bürokratische Unterschiede 

  • In den Niederlanden ist vieles digitalisiert – von der Wohnungsanmeldung bis zu Versicherungen. 
  • Österreich setzt teilweise noch stärker auf persönliche Behördengänge, etwa bei Meldepflichten. 
  • Fristen unterscheiden sich: In den Niederlanden muss man sich in der Regel innerhalb von 5 Tagen nach Einzug anmelden, in Österreich innerhalb von 3 Tagen. 

Kulturelle Besonderheiten 

  • Die Niederländer sind bekannt für ihre Direktheit – klare Kommunikation ist hier üblich und geschätzt. 
  • Im Alltag spielt das Fahrrad eine zentrale Rolle, auch bei der Wahl der Wohnlage. 
  • Österreich ist stärker von regionalen Traditionen geprägt, während die Niederlande internationaler und oft pragmatischer auftreten. 

Organisation und Planung 

  • In den Niederlanden herrscht besonders in Großstädten wie Amsterdam, Rotterdam oder Utrecht Wohnraummangel. Frühzeitige Planung ist daher entscheidend. 
  • Park- und Zufahrtsgenehmigungen für Umzugs-LKWs müssen in niederländischen Städten oft vorab beantragt werden. 
  • Unterschiedliche Feiertage und Arbeitsgewohnheiten können die Terminplanung beeinflussen. 

Als Geschwandtner GmbH kennen wir diese Unterschiede genau und übernehmen für unsere Kunden die komplette Organisation – von der Beantragung von Parkgenehmigungen bis hin zur Abstimmung mit Behörden. So sparen Sie wertvolle Zeit und Nerven. 

Zoll- und Einfuhrregelungen: Was gilt innerhalb der EU? 

Ein großer Vorteil beim Umzug von Österreich in die Niederlande oder umgekehrt: Beide Länder sind Mitglieder der Europäischen Union. Das bedeutet, dass es keine klassischen Zollabwicklungen wie bei Umzügen in Nicht-EU-Staaten gibt. Dennoch gibt es klare Vorschriften, die man beachten sollte. 

Grundsätzlich gilt: 

  • Freier Warenverkehr innerhalb der EU: Möbel, Hausrat und persönliche Gegenstände können ohne Zollgebühren transportiert werden. 
  • Keine Zollanmeldung notwendig, solange es sich um den privaten Umzug handelt. 
  • Umsatzsteuer und Einfuhrabgaben fallen bei Umzügen zwischen EU-Staaten nicht an. 

Wichtige Ausnahmen: 

Bestimmte Güter unterliegen auch innerhalb der EU besonderen Regelungen: 

  • Alkohol und Tabak: Mengenbeschränkungen gelten weiterhin. 
  • Haustiere: benötigen gültige EU-Heimtierausweise und Impfungen (z. B. gegen Tollwut). 
  • Waffen, Munition und Gefahrgut: strenge Melde- und Transportpflichten. 
  • Kraftfahrzeuge: müssen nach dem Umzug im neuen Land angemeldet und ggf. technisch überprüft werden. 

Unser Service-Vorteil 

Die Geschwandtner GmbH kennt die Feinheiten dieser Regelungen aus jahrzehntelanger Praxis. Wir beraten unsere Kunden individuell, übernehmen die nötigen Formalitäten und stellen sicher, dass der Umzug rechtskonform und reibungslos abläuft. 

Wohnungssuche in den Niederlanden – Tipps, Fristen & Plattformen 

Die Wohnungssuche in den Niederlanden ist für viele der größte Stolperstein beim Umzug. Besonders in Großstädten wie Amsterdam, Utrecht, Den Haag oder Rotterdam ist die Nachfrage enorm hoch, während das Angebot oft knapp ist. Wer sich gut vorbereitet, erhöht seine Chancen deutlich. 

Herausforderungen am niederländischen Wohnungsmarkt 

  • Wohnraummangel in Ballungsgebieten – Wartezeiten von mehreren Monaten sind keine Seltenheit. 
  • Hohe Mietpreise, insbesondere in Amsterdam (durchschnittlich 20–25 € pro m²). 
  • Viele Wohnungen werden möbliert oder teilmöbliert vermietet, was zusätzliche Flexibilität verlangt. 

Tipps für eine erfolgreiche Wohnungssuche 

  • Frühzeitig mit der Suche beginnen – am besten 6 Monate vor dem geplanten Umzug
  • Überlegen, ob auch Nachbarstädte mit guter Bahn- oder Radverbindung infrage kommen. 
  • Alle benötigten Unterlagen bereithalten: Einkommensnachweise, Mietschuldenfreiheitsbescheinigung, Kopien des Arbeitsvertrags. 
  • Flexibilität bei Wohnungsgröße und Lage zeigen, um Chancen zu erhöhen. 

Nützliche Online-Plattformen 

  • Pararius.nl – eine der größten Wohnungsplattformen für Mietobjekte. 
  • Funda.nl – das führende Portal für Kauf- und Mietobjekte in den Niederlanden (Funda.nl). 
  • Kamernet.nl – spezialisiert auf WG-Zimmer und kleinere Wohnungen. 
  • Expatica Housing – für internationale Fachkräfte und Expats. 

Kosten für einen Umzug in die Niederlande – Umzug Kosten

Die Kosten für einen Umzug in die Niederlande oder zurück nach Österreich hängen von mehreren Faktoren ab. Eine pauschale Antwort gibt es nicht, aber mit einer klaren Struktur kann man die wichtigsten Kostentreiber gut einschätzen. 

Wichtige Einflussfaktoren 

  • Umzugsvolumen: Je mehr Möbel und Kartons, desto größer der LKW und höher der Aufwand. 
  • Entfernung: Wien–Amsterdam unterscheidet sich deutlich von Graz–Eindhoven in Bezug auf Strecke und Fahrzeit. 
  • Zusatzleistungen: Verpackungsservice, Montage von Möbeln, Einlagerung oder Sondertransporte (z. B. Klavier). 
  • Zugang zur Wohnung: Schmale Treppen, kein Lift oder enge Straßen erhöhen den Aufwand. 
  • Flexibilität beim Termin: Wer flexibel ist, spart oft durch Sammel- oder Beiladungstransporte. 

Preisbeispiele (Richtwerte) 

  • 1-Zimmer-Wohnung (20–25 m³, Wien → Rotterdam): ab ca. 1.500–2.200 € 
  • 3-Zimmer-Wohnung (40–50 m³, Linz → Amsterdam): ab ca. 2.800–4.200 € 
  • Familienhaus (80 m³+, Salzburg → Utrecht): ab ca. 5.000 € aufwärts 

Spartipps 

  • Beiladungen nutzen: Kombination mehrerer Transporte senkt die Kosten deutlich. 
  • Eigenleistungen einbringen: z. B. selbst packen oder Demontage übernehmen. 
  • Frühzeitig planen: Wer rechtzeitig anfragt, erhält meist günstigere Angebote. 
  • Unnötiges aussortieren: Jedes Möbelstück weniger spart Platz und Kosten. 

Unser Qualitätsversprechen 

Bei der Geschwandtner GmbH erhalten Kunden immer maßgeschneiderte Angebote, die transparent alle Leistungen auflisten. Keine versteckten Gebühren, keine bösen Überraschungen. Dank unserer TÜV ISO 9001 Zertifizierung und langjährigen Erfahrung im internationalen Umzugsgeschäft garantieren wir ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Transportmöglichkeiten – LKW, Beiladung, kombinierte Varianten – Checkliste für den Umzug

Der eigentliche Transport ist das Herzstück eines jeden Umzugs. Je nach Umfang, Budget und Zeitplan gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, den Hausrat von Österreich in die Niederlande oder umgekehrt zu bringen. 

1. Exklusiver LKW-Transport 

  • Der komplette LKW ist nur für Ihren Umzug reserviert. 
  • Ideal für große Umzüge (Familien, komplette Haushalte). 
  • Vorteil: Maximale Flexibilität bei Termin und Route. 
  • Nachteil: Höhere Kosten als bei Sammel- oder Beiladungstransporten. 

2. Beiladungstransport 

  • Ihr Umzugsgut wird mit anderen Transporten kombiniert. 
  • Besonders geeignet für kleinere Umzüge oder Teiltransporte. 
  • Vorteil: Deutlich günstiger, da die Kosten geteilt werden. 
  • Nachteil: Termin muss an die Sammellogistik angepasst werden. 

3. Kombinierte Varianten 

  • Kombination aus eigenem LKW für den Hauptteil und Beiladung für zusätzliche Güter. 
  • Flexible Lösung, wenn sich das Volumen zwischenzeitlich verändert. 
  • Ideal, wenn kurzfristig Möbel oder Kartons hinzukommen. 

Unser Vorteil als Geschwandtner GmbH 

  • Eigene moderne LKW-Flotte für internationale Umzüge. 
  • Perfekte Planung durch unsere Disponenten, die optimale Routen und Zeitpläne erstellen. 
  • Flexible Angebote: vom Komplettumzug bis zur günstigen Beiladungslösung
  • Jahrzehntelange Erfahrung, auch mit komplizierten Transportbedingungen (enge Straßen, Stadtzentren, spezielle Genehmigungen). 

Dank dieser Flexibilität können wir garantieren, dass Ihr Umzug nach oder aus den Niederlanden genau nach Ihren Vorstellungen abläuft – sicher, zuverlässig und kosteneffizient

Umzug mit Familie – Schule, Anmeldung, Integration 

Ein Umzug in die Niederlande oder zurück nach Österreich stellt Familien vor besondere Herausforderungen. Neben dem Transport des Hausrats müssen auch Kinderbetreuung, Schule und Integration rechtzeitig organisiert werden. 

Schule & Bildungssystem in den Niederlanden 

  • Schulpflicht: ab 5 Jahren, oft beginnt der Besuch aber schon mit 4. 
  • Grundschule (Basisschool): dauert 8 Jahre, danach Übergang zur weiterführenden Schule. 
  • Weiterführende Schulen: Es gibt mehrere Stufen (VMBO, HAVO, VWO), die abhängig von den Leistungen und Interessen der Kinder gewählt werden. 
  • Unterrichtssprache: Niederländisch. Für internationale Familien gibt es Internationale Schulen, die auf Englisch oder in anderen Sprachen unterrichten. 

Kinderbetreuung & Kita-Plätze 

  • Viele Kindergärten und Kitas sind privat organisiert, Plätze sollten frühzeitig beantragt werden. 
  • Kosten variieren je nach Einkommen, Arbeitszeit und gewählter Einrichtung. 
  • Staatliche Zuschüsse („Kinderopvangtoeslag“) können beantragt werden. 

Integration & Sprache 

  • Für Kinder gibt es spezielle Sprachförderprogramme, um Niederländisch schnell zu lernen. 
  • Erwachsene können an Integrations- und Sprachkursen teilnehmen. 
  • Niederländer sind international orientiert – Englischkenntnisse helfen bei der Eingewöhnung. 

Unser Service für Familien 

Die Geschwandtner GmbH weiß aus Erfahrung, dass ein Familienumzug weit mehr bedeutet als nur Möbel von A nach B zu transportieren. Wir beraten Familien zu Themen wie: 

  • Rechtzeitige Anmeldung bei Schule oder Kindergarten 
  • Tipps zu internationalen Schulen und Betreuungsmöglichkeiten 
  • Unterstützung bei der Integration durch lokale Kontakte 

So wird der Umzug nicht nur ein logistisches, sondern auch ein familiäres Erfolgserlebnis

Auto mitnehmen oder vor Ort kaufen? KFZ & Führerschein 

Viele, die nach Holland ziehen, stehen vor der Frage: Soll ich mein Auto mitnehmen oder ist es besser, vor Ort ein neues Fahrzeug zu kaufen? Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, die gut abgewogen werden sollten. 

Auto mitnehmen – das ist zu beachten 

  • Anmeldung in den Niederlanden: Fahrzeuge müssen innerhalb von wenigen Wochen beim RDW (Rijksdienst voor het Wegverkeer) registriert werden. 
  • Kfz-Steuer („Motorrijtuigenbelasting“) und Versicherung: teilweise deutlich höher als in Österreich. 
  • Technische Prüfung (APK): vergleichbar mit dem TÜV, regelmäßig verpflichtend. 
  • Kennzeichenwechsel: Österreichische Nummerntafeln müssen abgegeben werden. 

Auto vor Ort kaufen – Vorteile 

  • Fahrzeuge sind bereits an niederländische Standards angepasst
  • Kein zusätzlicher Aufwand für Anmeldung oder Umbauten. 
  • Gute Auswahl an gebrauchten Fahrrädern und Autos für Expats und Studierende. 
  • Finanzielle Planung ist oft einfacher, weil Steuern und Versicherung direkt klar geregelt sind. 

Führerschein & Gültigkeit 

  • Der österreichische Führerschein ist in den Niederlanden gültig. 
  • Nach einer bestimmten Aufenthaltsdauer (in der Regel 10 Jahre ab Ausstellungsdatum) kann ein Umtausch erforderlich werden. 
  • Für Sonderklassen (z. B. Lkw, Bus) gelten besondere Bestimmungen. 

Unser Service-Vorteil 

Die Geschwandtner GmbH kümmert sich bei Bedarf auch um den sicheren Fahrzeugtransport in die Niederlande oder nach Österreich – inklusive aller organisatorischen Details wie Versicherungsschutz und Zollformalitäten bei Sonderfällen. Unsere Erfahrung sorgt dafür, dass auch Ihr Auto stressfrei mitübersiedelt. 

Krankenversicherung & Sozialsystem in den Niederlanden 

Ein entscheidender Unterschied zwischen Österreich und den Niederlanden liegt im Gesundheitssystem. Wer in die Niederlande zieht, muss sich frühzeitig mit den dortigen Regelungen vertraut machen, um abgesichert zu sein. 

Krankenversicherungspflicht in den Niederlanden 

  • Jeder Einwohner ist verpflichtet, eine Grundversicherung („Basisverzekering“) bei einer niederländischen Krankenkasse abzuschließen. 
  • Diese Grundversicherung deckt die wichtigsten medizinischen Leistungen ab (Hausarzt, Krankenhaus, Notfallversorgung, Medikamente). 
  • Die Beiträge sind einkommensabhängig und setzen sich aus einer monatlichen Prämie (ca. 120–150 €) plus einkommensabhängigen Zuschlägen zusammen. 
  • Es gibt einen Eigenanteil („Eigen risico“) von aktuell rund 385 € pro Jahr, den Versicherte selbst tragen müssen. 

Unterschiede zu Österreich 

  • In Österreich gibt es ein solidarisches System mit Pflichtversicherung über die Sozialversicherungsträger. 
  • In den Niederlanden wählt man eine private Krankenkasse, ist aber gesetzlich verpflichtet, diese Grundversicherung abzuschließen. 
  • Zusatzversicherungen (z. B. für Zahnarzt, alternative Behandlungen) können individuell hinzugebucht werden. 

Sozialsystem und Leistungen 

  • Anspruch auf Kindergeld („Kinderbijslag“) und Wohnzuschüsse besteht für alle, die offiziell in den Niederlanden gemeldet sind. 
  • Arbeitslosen- und Rentenversicherung sind ähnlich wie in Österreich einkommensabhängig geregelt. 
  • Viele Leistungen setzen eine rechtzeitige Anmeldung bei der Gemeinde („Gemeente“) und bei der Sozialversicherungsnummer (BSN) voraus. 

Arbeitsmarkt & Jobmöglichkeiten in den Niederlanden

Viele Menschen zieht es wegen neuer beruflicher Perspektiven in die Niederlande. Das Land gilt als internationaler Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität und bietet Chancen in unterschiedlichen Branchen. 

Starke Branchen in den Niederlanden 

  • Logistik & Hafenwirtschaft: Rotterdam ist der größte Seehafen Europas und ein globales Drehkreuz. 
  • Technologie & Innovation: Eindhoven („Brainport“) ist ein führendes Zentrum für Hightech und Forschung. 
  • Finanzen & Handel: Amsterdam ist ein internationaler Finanzplatz. 
  • Gesundheitswesen & Pflege: Hoher Bedarf an Fachkräften, besonders in Pflegeberufen. 
  • Landwirtschaft & Lebensmittelindustrie: Die Niederlande gehören zu den größten Exporteuren weltweit. 

Chancen für Expats und Fachkräfte 

  • Englisch ist im Berufsleben weit verbreitet, besonders in internationalen Unternehmen. 
  • Viele Firmen suchen gezielt hochqualifizierte Expats
  • Netzwerke wie IamExpat.nl oder Expatica Jobs erleichtern den Einstieg. 

Arbeitsbedingungen & Besonderheiten 

  • Arbeitsverträge sind oft flexibel gestaltet, Teilzeitstellen sind sehr verbreitet. 
  • Durchschnittliche Wochenarbeitszeit liegt bei ca. 36–40 Stunden
  • Urlaub: mindestens 20 Tage pro Jahr, viele Arbeitgeber bieten darüber hinaus zusätzliche Tage. 
  • Homeoffice ist in vielen Branchen etabliert. 

Tipps für Jobsuchende 

  • Frühzeitig Lebenslauf und Bewerbungsunterlagen an den niederländischen Standard anpassen (kurz, prägnant, mit Fokus auf Fähigkeiten). 
  • Online-Portale wie LinkedIn, Indeed.nl, NationaleVacaturebank.nl nutzen. 
  • Sprachkenntnisse verbessern – auch wenn Englisch häufig reicht, sind Niederländischkenntnisse ein Vorteil für Integration und Karriere. 
  • Einen aktuellen Überblick über Stellenangebote speziell für Expats bietet IamExpat.nl

Meldepflichten in Österreich & den Niederlanden 

Ein oft unterschätzter, aber entscheidender Schritt beim Umzug sind die Meldepflichten. Wer diesen Teil übersieht, riskiert Bußgelder oder Probleme bei Versicherungen, Bankgeschäften und behördlichen Vorgängen. 

Abmeldung in Österreich 

  • Jeder, der seinen Hauptwohnsitz ins Ausland verlegt, muss sich bei der zuständigen Meldebehörde in Österreich abmelden. 
  • Die Abmeldung sollte spätestens 3 Tage nach Auszug erfolgen. 
  • Notwendig sind ein gültiger Ausweis sowie das Abmeldeformular. 
  • Tipp: Auch Strom, Gas, Internet und andere Verträge rechtzeitig kündigen oder ummelden. 

Anmeldung in den Niederlanden 

  • Innerhalb von 5 Tagen nach dem Einzug muss die Anmeldung bei der Gemeinde („Gemeente“) erfolgen. 
  • Dort erhält man eine Burgerservicenummer (BSN), die für fast alle Lebensbereiche notwendig ist (Arbeit, Bankkonto, Versicherung, Steuer). 
  • Offizielle Informationen zur Anmeldung stellt die niederländische Regierung auf Rijksoverheid.nl bereit. 
  • Benötigte Unterlagen: 
  • Reisepass oder Personalausweis 
  • Miet- oder Kaufvertrag der Wohnung 
  • Geburtsurkunden aller Familienmitglieder 
  • ggf. Heiratsurkunde 

Typische Stolpersteine 

  • Wer die Anmeldung verpasst, hat oft Probleme bei der Eröffnung eines Bankkontos oder beim Abschluss einer Krankenversicherung. 
  • Ohne BSN ist es nicht möglich, offiziell zu arbeiten
  • Manche Gemeinden verlangen zusätzliche Nachweise, daher lohnt sich eine frühzeitige Kontaktaufnahme. 

Zwischenlagerung & flexible Umzugstermine 

Nicht immer verläuft ein Umzug nach Plan: Die neue Wohnung in den Niederlanden ist vielleicht noch nicht bezugsfertig, der Mietvertrag in Österreich endet aber schon. In solchen Fällen sind Zwischenlagerungen eine ideale Lösung, um flexibel zu bleiben und Stress zu vermeiden. 

Gründe für Zwischenlagerung 

  • Verzögerungen beim Einzug: Renovierungsarbeiten oder Bauverzögerungen. 
  • Doppelte Mietkosten vermeiden: Lagerung ist oft günstiger als eine Übergangswohnung. 
  • Flexible Umzugstermine: Mehr Zeit für Reiseplanung oder berufliche Übergänge. 
  • Sicherheit bei längeren Auslandsaufenthalten: Möbel und Hausrat sind geschützt untergebracht. 

Anforderungen an ein gutes Lager 

  • Trockene, saubere und sichere Räume mit moderner Alarmtechnik. 
  • Flexible Zugänglichkeit, falls Gegenstände zwischendurch benötigt werden. 
  • Individuell buchbare Lagerflächen, angepasst an das Volumen. 

Unser Angebot bei Geschwandtner GmbH 

  • Moderne, videoüberwachte Lagerflächen in Österreich für kurz- und langfristige Einlagerungen
  • Flexible Abrechnung – Sie zahlen nur den Platz, den Sie tatsächlich benötigen. 
  • Professionelle Verpackung und Transport zum Lager inklusive. 
  • Auf Wunsch: direkter Weitertransport in die Niederlande, sobald die neue Wohnung bezugsfertig ist. 

Mit dieser Lösung bleiben unsere Kunden auch bei unvorhergesehenen Verzögerungen stressfrei und flexibel

Warum sich der Umzug mit der Geschwandtner GmbH lohnt 

Ein Umzug in die Niederlande oder zurück nach Österreich ist ein spannender Schritt – aber auch ein komplexes Projekt, das ohne die richtige Unterstützung schnell zur Herausforderung werden kann. Von der Wohnungssuche, über die Kostenplanung und Transportorganisation bis hin zu Behördengängen und der Integration in Schule oder Arbeitsmarkt gibt es viele Details zu beachten. 

Die Geschwandtner GmbH steht Ihnen dabei als erfahrener Partner zur Seite. Wir kombinieren über 30 Jahre Erfahrung im internationalen Umzugsgeschäft mit höchsten Qualitätsstandards: 

  • TÜV ISO 9001 zertifiziert 
  • Mitglied der führenden Fachverbände IAM, FEDEMAC und ÖMTV 
  • Eigene moderne LKW-Flotte für internationale Transporte 
  • Flexible Lösungen: vom Komplettumzug bis zur Beiladung 
  • Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Angebote 

Ob Privatperson, Familie oder Unternehmen – mit uns haben Sie einen Umzugspartner, der nicht nur die Logistik übernimmt, sondern auch mit praktischen Tipps und persönlicher Betreuung für einen reibungslosen Start sorgt. 

Ihr nächster Schritt 

Planen Sie einen Umzug in die Niederlande oder zurück nach Österreich? Dann setzen Sie auf die Expertise der Geschwandtner GmbH. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen. 

So wird Ihr Umzug nicht nur stressfrei, sondern ein rundum gelungenes Erlebnis. 

Fazit

Wir legen sehr viel Wert auf Qualität, geschultes Personal und Seriosität. Mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung zählt die Geschwandtner GmbH, ihr Umzugsservice in Wien, zu den renommiertesten  Umzugsunternehmen in Wien. Wir überzeugen durch internationale Branchenkenntnisse & professionelles Handeln in allen Situationen. Treffen Sie die richtige Wahl für Ihre Übersiedlung in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten!  

Bei Fragen und Wünschen oder Angebot sind wir gerne für Sie da, sowie seit neustem mit einem e-umzug! Treffen Sie die richtige Wahl für dem richtigen Partner und einer der besten Umzug Firmen an ihrer Seite, getreu dem Motto:

ausfüllen – abschicken – entspannen

+ 43 (0) 1 334 57 57   



    Bitte geben Sie den gewünschten Umzugstermin ein


    Auslandsumzug Auswandern Dubai Auswandern Israel Bezirke Wien Firmenumzug Office Relocate Startup Umzug Umzug +. Umzug 1.Bezirk Umzug Botschaft Umzug Dubai Umzug Dänemark Umzug EU Umzug International Umzug National Umzug Neubau Umzug Salzburg Umzug Seniorenheim Umzug Thailand Umzug UK Umzug USA Umzug Weltweit Umzug Wien Wien Übersiedlung Übersiedlung Wien

    Umzug für die folgenden Wiener Stadtbezirke
    NummerGemeindebezirkPLZ
    1.Innere Stadt1010 Wien
    2.Leopoldstadt1020 Wien
    3.Landstraße1030 Wien
    4.Wieden1040 Wien
    5.Margareten1050 Wien
    6.Mariahilf1060 Wien
    7.Neubau1070 Wien
    8.Josefstadt1080 Wien
    9.Alsergrund1090 Wien
    10.Favoriten1100 Wien
    11.Simmering1110 Wien
    12.Meidling1120 Wien
    13.Penzing1130 Wien
    14.Hietzing1140 Wien
    15.Rudolfsheim-Fünfhaus1150 Wien
    16.Ottakring1160 Wien
    17.Hernals1170 Wien
    18.Währing1180 Wien
    19.Döbling1190 Wien
    20.Brigittenau1200 Wien
    21.Floridsdorf1210 Wien
    22.Donaustadt1220 Wien
    23.Liesing1230 Wien
    Wien hat 23 Gemeindebezirke

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Contact Us

    Give us a call or fill in the form below and we will contact you. We endeavor to answer all inquiries within 24 hours on business days.